Die Hunde- und Kleintierphysiotherapie ist eine wirkungsvolle Ergänzung zur tierärztlichen Therapie. Die Vielfalt der Behandlungsmethoden ist nahezu so breit wie in der Human-Physiotherapie. Nach einem ausführlichen Erstgespräch und einer sorgfältigenUntersuchung erstelle ich für Ihr Tier einen ganz individuellen Behandlungsplan.
Anwendungsgebiete:
Skeletterkrankungen wie z.B. Hüftgelenksdysplasie (HD), Ellenbogendysplasie (ED)
Degenerative Erkrankungen (Arthrose)
Neurologische Erkrankungen wie Lähmungen z.B. durch einen Bandscheibenvorfall
Erkrankungen von Muskeln, Bändern und Sehnen z.B. Kreuzbandriss
Rehabilitation nach Operationen
Ödeme
Wundheilungsstörungen
Atemwegserkrankungen z.B. Bronchitis, Lungenentzündung
Alterstypische Beschwerden
Therapeutisches Training von Sport-, Dienst- und Gebrauchshunden
Massagen
Lymphdrainage
Passives und aktives Bewegen
Dehnungsübungen
Entspannungstechniken
Gelenkmobilisation (manuelle Therapie)
Stabilisationsübungen
Geräte gestützte Therapie
Hilfsmittelberatung
Auch Katzen können Physiotherapie bekommen.Bedingt durch ihr Wesen und ihre Eigenständigkeit sind sie jedoch oft schwieriger zu behandeln als Hunde. Dennoch ist eine erfolgreiche Behandlung auch bei Katzen möglich, wenn die Behandlung individuell an die Katze angepasst ist und man Ihre Toleranzgrenze achtet.
Hunde sind äußerst bewegungsfreudige Geschöpfe. Ihre Beweglichkeit ist eine wichtige Voraussetzung für Lebensqualität bis ins hohe Alter. Mit Massagen und Bewegungsübungen können Sie aktiv etwas dafür tun, dass Ihr Hund lange fit und flexibel bleibt. Massagen sind zudem eine großartige Möglichkeit, eine Bindung zu Ihrem Hund zu vertiefen und potentielle gesundheitliche Probleme wie Tumore oder wunde Stellen früh zu erkennen.
Sie erlernen hier die Grundlagen der Massage am Hund. Ich erkläre einige wirkungsvolle Techniken und deren Effekte auf den Körper und die Psyche des Hundes, die wir dann später zusammen am Hund üben.
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Die Griffe und Techniken sind recht einfach zu lernen, es braucht jedoch Übung, sie richtig anzuwenden. So können Sie z. B. auch meine physiotherapeutische Behandlung nach unserer gemeinsamen Absprache selber begleiten.
Copyright © All Rights Reserved.